
Wildkräuterspaziergänge & Workshops 2023
Kräuterspaziergang mit Wildkräuterküche
Samstag, 21.10. 2023
14.00 - 17.00 Uhr
Auf einem Kräuterspaziergang schauen wir uns die Wildkräuter und Wildfrüchte des Herbstes in der Natur an. Anschließend verarbeiten wir frische Wildpflanzen in der Küche zu leckeren Alltagsgerichten, die wir gemeinsam genießen.
Ort: IKJG im Stadtwald, Dietrich-Bonhoeffer-Str.16
Um vorherige Anmeldung über die VHS MARBURG wird gebeten! Kurs 30731
Essbare Wildpflanzen, Heilkräuter und Wurzeln am Wegesrand
Samstag, 23.09. 2023
14.00 - 17.00 Uhr
Auf einem Spaziergang durch die Natur tauchen wir ein in die Welt der essbaren Wildpflanzen am Wegesrand. Wir machen Bekanntschaft mit den Heilkräutern, Samen, Wurzeln und Wildfrüchten, die der Herbst uns reichhaltig bietet und besprechen, wie wir ihre Kräfte und Inhaltsstoffe für die Hausapotheke und in der Küche nutzen können.
Um vorherige Anmeldung über die VHS MARBURG wird gebeten! Kurs 30030
Die Essbaren Wildpflanzen und Heilkräuter des Sommers
Samstag, 5. August 2023
14.30 - 16.30 Uhr
Auf einem Spaziergang durch den Schloßpark und den Wald schauen wir uns Wildkräuter und Heilpflanzen genau an und besprechen ihre Verwendung in der Wildkräuterküche, für Naturkosmetik und für die Kräuter-Hausapotheke.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten!
Kosten: Pro Person 20 €, Kinder bis 14 Jahre frei, bitte keine Hunde ohne Absprache mitbringen!
Treffpunkt im Ebsdorfergrund, Schlosspark Rauischholzhausen
Wildkräuter Workshop: Essbare Wildpflanzen im Wonnemonat Mai
Montag, 1. Mai 2023
14.00 -18.00 Uhr
In diesem Workshop könnt Ihr Euer Kräuter- und Wildniswissen vertiefen und in der Praxis lernen, wie Ihr aus wohlbekannten Frühlingskräutern ganz einfach leckere Speisen und Getränke zubereiten könnt, denn viele Wildkräuter, Wildblüten und Baumblätter sind essbar. Wir besprechen, wie Ihr diese essbaren Wildpflanzen sicher von giftigen Doppelgängern unterscheidet, welche Sammelregeln zu beachten sind und wie Ihr die Kräuter aufbewahren könnt. Aus frischen Wildpflanzen bereiten wir leckere Gerichte zu, die wir anschließend genüsslich verzehren.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten!
Kosten: Pro Person 65 €
Treffpunkt im Ebsdorfergrund wird kurz vorher bekannt gegeben
Wildkräuter Workshop: Wilde Heilpflanzenapotheke im Frühling
Sonntag, 14. Mai 2023
14.30 -18.30 Uhr
Viele Wildkräuter, Wildblüten, Knospen und Baumblätter sind nicht nur essbar, in vihnen stecken noch dazu erstaunliche Heilkräfte, die schon in alter Zeit genutzt wurden. In diesem Workshop könnt Ihr Euer Heilkräuter- und Wildniswissen vertiefen und in der Praxis lernen, wie Ihr aus wohlbekannten Frühlingskräutern und Wildpflanzen ganz einfach Eure eigene Kräuterapotheke zubereiten könnt. Wir besprechen, wie Ihr diese Heilpflanzen sicher von giftigen Doppelgängern unterscheidet, welche Sammelregeln zu beachten sind und wie Ihr die Kräuter aufbewahren und verarbeiten könnt.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten!
Kosten: Pro Person 65 €
Treffpunkt im Ebsdorfergrund wird noch bekannt gegeben
Gemmotherapie: Die besondere Heilkraft der Pflanzenknospen
Die wunderbare Kraft, die in den unscheinbaren kleinen Knospen von Bäumen und Sträuchern steckt, macht sich die Gemmotherapie zu Heilzwecken zu Nutze. Bei einem Spaziergang stelle ich diese kraftvolle Form der Pflanzenheilkunde vor. In der Natur schauen wir uns die Knospen ausgewählter Bäume und Sträucher und ihre Erkennungsmerkmale genau an, besprechen die heilsame Wirkung und Anwendung der Knospenxtrakte und stellen ein Gemmotherapie-Mittel zum Mitnehmen selbst her.
Termin wird noch bekannt gegeben
Wildpflanzen ONLINE 2023
Online-Kurs
Wilde Küche, Heilkraft und Magie von Wildpflanzen
via Zoom live
inklusive Skript (pdf)
Ausbildung Wildpflanzenkunde 2024
Wildpflanzen im Jahresverlauf
an 5 Wochenenden jeweils Samstag & Sonntag
- Essbare Wildpflanzen, Wildfrüchte, Samen und Wurzeln
- Wildpflanzenapotheke
- Wildpflanzen und Wildfrüchte erkennen, bestimmen, sammeln und natürlich verarbeiten
Intensives praxisorientiertes Lernen in Kleingruppen mit max. 5 TeilnehmerInnen
Ausbildung zum:r Selbstversorger:in
Lerne in meiner Ausbildung, wie Du Dich selbst und Deine Familie mit essbaren Wildpflanzen und wichtigen Basics kostengünstig und gesund selbst versorgen kannst! Selber Brot backen, köstliche Brotaufstriche zubereiten, Pflanzendrinks herstellen, fermentieren, Heilkräuter und Wildfrüchte sicher erkennen und von Giftpflanzen unterscheiden, Wildpflanzen sammeln und konservieren, eine eigene Hausapotheke herstellen, und vieles mehr!