Je nach Wetterlage und Standort kann das Angebot an essbaren Wildpflanzen sehr unterschiedlich ausfallen, in einem milden Winter ist die Vielfalt an essbaren Wildkräutern überraschend groß: Wildkräuter im Januar Ackerhellerkraut Brombeere (Blätter) Brunnenkresse Ehrenpreis Gänseblümchen, Blätter und evtl. auch Blüten
Wildpflanzen-Sammelkalender September
Wildkräuter: Ackerhellerkraut Bachbunge Beifuß Berufkraut Brennnessel, Blätter und Früchte (Samen) Dost Ehrenpreis Feldkresse Franzosenkraut Gänseblümchen Gänsedisteln Acker-, Kohl- und Raue Gänsedistel Giersch, Blätter Goldnessel Hirtentäschel Königskerze Knoblauchsrauke, Samen Echtes Labkraut, Wiesenlabkraut Löwenzahn Melden, Blätter und Blütenstände Minze Nachtkerze Nelkenwurz Pfeilkresse
Wildpflanzen-Sammelkalender Juni
Wildkräuter: Ackerhellerkraut Bachbunge Berufkraut Ehrenpreis Feldkresse Gänseblümchen Giersch, Blätter und Blüten Goldnessel Goldrute, Kanadische und Riesen-Goldrute Gundelrebe Hirtentäschel Knoblauchsrauke Labkräuter, Echtes Labkraut, Wiesenlabkraut, Klettenlabkraut Löwenzahn Nachtkerze Nelkenwurz Pfeilkresse Rainkohl Schafgarbe Spitzwegerich & Breitwegerich Stinkender Storchenschnabel Taubnesseln, rote, weiße, gelbe Walderdbeere,
Wildpflanzen-Sammelkalender Mai
Wildkräuter: Ackerhellerkraut Bachbunge Bärlauch Barbarakraut Berufkraut, Einjähriges und Kanadisches Braunelle Brombeere (Blätter) Dost Ehrenpreis Feldkresse Feldsalat Gänseblümchen Giersch Goldnessel Goldrute, Kanadische und Riesen-Goldrute Gundelrebe (Gundermann) Himbeere (Blätter) Hirtentäschel Hopfen Japanischer Staudenknöterich Kresse, wilde Kriechender Günsel Knoblauchsrauke Kohldistel Labkräuter, Echtes Labkraut,
Wildpflanzen-Sammelkalender April
Wildkräuter: Ackerhellerkraut Bachbunge Bärlauch Barbarakraut Berufkraut Brunnenkresse Ehrenpreis Feldkresse Gänseblümchen Giersch Goldnessel Goldrute, Kanadische und Riesen-Goldrute Günsel Gundelrebe Hirtentäschel Huflattichblüten Knoblauchsrauke Labkräuter, Echtes Labkraut, Wiesenlabkraut, Klettenlabkraut Löwenzahn Milzkraut Nachtkerze Nelkenwurz Pfeilkresse Rainkohl Rapünzchen (wilder Feldsalat) Schafgarbe Schaumkraut, Behaartes Schaumkraut, Bitteres
Wildpflanzen-Sammelkalender März
Die Wildkräuter-Saison ist eröffnet! Ackerhellerkraut Bachbunge Bärlauch Barbarakraut Berufkraut Brunnenkresse Ehrenpreis Feldkresse Fichtennadeln Gänseblümchen Giersch Goldnessel Goldrute, Kanadische und Riesen-Goldrute Gundelrebe Haselstrauch (Kätzchen) Hirtentäschel Huflattichblüten Knoblauchsrauke Labkräuter, Echtes Labkraut, Wiesenlabkraut, Klettenlabkraut Löwenzahn Milzkraut Nachtkerze Nelkenwurz Pfeilkresse Rainkohl Schafgarbe Scharbockskraut (nur
Wildpflanzen-Sammelkalender Februar
Nach dem Phänologischen Kalender befinden wir uns mit der Blüte der Haselsträucher und der Schneeglöckchen im Vorfrühling. An geschützten Standorten kann das Angebot an essbaren Wildpflanzen schon überraschend vielfältig sein. Wildkräuter im Februar Ackerhellerkraut Brombeere (Blätter) Brunnenkresse Ehrenpreis Gänseblümchen Giersch
Wildpflanzen-Sammelkalender Januar
Je nach Wetterlage und Standort kann das Angebot an essbaren Wildpflanzen sehr unterschiedlich ausfallen, in einem milden Winter ist die Vielfalt an essbaren Wildkräutern überraschend groß: Wildkräuter im Januar Ackerhellerkraut Brombeere (Blätter) Brunnenkresse Ehrenpreis Gänseblümchen, Blätter und evtl. auch Blüten
Wildpflanzen-Sammelkalender Dezember
Winterzeit Wildkräuter: Beinwell, Wurzeln Berufkraut Breitwegerich, Blätter Brennnessel, Blätter und Wurzeln Ehrenpreis Gänseblümchen, Blüten und Blattrosetten Giersch, Blätter Goldnessel Gundelrebe Hirtentäschel Königskerze, Blätter Knoblauchsrauke Echtes Labkraut, Wiesenlabkraut Löwenzahn, Blätter und Wurzeln Meerrettich, Wurzeln Nachtkerze, Samen und Wurzeln Nelkenwurz, Blätter und
Wildpflanzen-Sammelkalender November
Der schöne Altweibersommer und die warmen Herbsttage haben das Wachstum der Vegetation nochmal richtig angeregt und so gibt es auch im November noch viele Wildkräuter zu sammeln. Es lohnt sich, jetzt noch einen gesunden und vitaminreichen Vorrat an Wildfrüchten, Nüssen,