Skip to content

Wenn Sie mein Angebot interessiert, folgen Sie mir auf

Kraft der Wildpflanzen

Kraft der Wildpflanzen

Wildpflanzenschule

Menü

  • Home
  • Wildpflanzenschule
    • Seminarangebot
  • Angebote
  • Termine
  • Pflanzen
  • Vita
  • Kontakt
    • Anfahrt

Wildpflanzenporträt Giersch

Wildpflanzenporträt Giersch

Inhaltsstoffe: Vitamin C, Vitamin A, Mineralstoffe, Eisen, Spurenelemente, Flavonoide, viel pflanzliches Eiweiß Verwendete Pflanzenteile: alle, Blätter, Blüten, Blütenstängel, Samen Heilanwendung: Hildegard von Bingen verwendete den Giersch bei Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Gicht und Gelenkrheuma, wie man auch an den Namen

Juliane Schrakamp 15. März 202315. März 2023 Pflanzenportraits Weiterlesen

Heilpflanzenporträt Huflattich

Heilpflanzenporträt Huflattich

Inhaltsstoffe: Schleimstoffe, Flavonoide, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Pyrrholizidin-Alkaloide Verwendete Pflanzenteile: Blüten im zeitigen Frühjahr, die Blätter erscheinen erst nach den Blüten Wirkung: hustenreizstillend, entzündungshemmend Heilanwendung: Aus den leuchtend gelben Blüten, die im März, manchmal sogar schon Ende Februar erscheinen, lässt sich ein

Juliane Schrakamp 14. März 202315. März 2023 Pflanzenportraits Weiterlesen

Wildpflanzenporträt Labkraut

Wildpflanzenporträt Labkraut

Inhaltsstoffe: Flavonoide, Labferment Verwendete Pflanzenteile: Junge Triebe im Frühjahr, Blüten im Sommer Verwendung: Das Klettenlabkraut oder Klebkraut kennt jeder, es bildet mit seinen quirligen bis zu 1,5 m lange Trieben, die sich an Bäumen, Sträuchern und Zäunen hochrecken große Bestände.

Juliane Schrakamp 6. März 202313. März 2023 Pflanzenportraits Weiterlesen

Copyright © 2023 Kraft der Wildpflanzen - Powered by: QID-Media, Marburg

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung